YOM®
basic.
Yogalehrerausbildung (200h+)
Die YOM® basic. (200h+) Ausbildung richtet sich an all jene, die ihre Kenntnisse im Yoga vertiefen möchten und sich für Yogaphilosophie und unterrichtspraktische Anwendungen als auch eine vertiefte Yogapraxis interessieren. Die YOM® basic. bildet die Basis, um sich selbst und seinen Weg durch die intensive Yogapraxis und die theoretischen Grundlagen zu reflektieren.
VORAUSSETZUNGEN
Die exklusive Ausbildung umfasst 200h contact hours (Unterrichtsstunden mit einem ausgebildeten und zertifiziertem Lehrer vor Ort) und 150 non-contact hours (eigene Praxis, Hospitationen, Lehrproben, Assistenzstunden, Vertiefung des Wissens durch Selbststudium der Literatur, regelmäßige Teilnahme an Kursen, Hausarbeiten).
Studien zeigen, dass kleinere Klassengrößen zu intensiveren und besseren Lernergebnissen führen. Mit unserem kooperativen didaktischen Lernkonzept möchten wir dich zu deinem besten Lernergebnis führen, so dass wir unsere Teilnehmerzahl auf 12 begrenzt haben. Über unser Auswahlverfahren (Lebenslauf und Motivationsschreiben) achten wir auf eine ideale Zusammenstellung der Lerngruppen.
Die Erlangung des Zertifikats erfolgt, wenn folgende Anforderungen erfüllt sind:
Die Ausbildung findet an nicht aufeinanderfolgenden Wochenendseminaren (YOM® Teacher Trainings) statt. Die Prüfung umfasst eine kooperative schriftliche Prüfung und eine praktische Prüfung (Lehrprobe) sowie ein Reflexionsgespräch mit dem Ausbildungslehrer.






CURRICULUM DER YOGALEHRERAUSBILDUNG YOM® basic.
TERMINE 2020/2021
Die Unterrichtszeiten sind Sa von 8-17 Uhr und So 8-17 Uhr. Pausen sind mit inbegriffen. Es kann sein, dass der Unterricht kürzer ausfällt, wenn die Inhalte vor Unterrichtende bearbeitet wurden. Ein Skript und Arbeitsblätter werden ausgehändigt.

PREISE
Die YOM® - Yogalehrer Ausbildung kostet insgesamt 3270 EUR, bei Anmeldung bis zum 01.08.2020 erhälst du einen Frühbucherrabatt von 100 EUR. Hinzu kommen die Gebühren für mind. 6 Stunden Workshop.
Die Zahlung erfolgt entweder komplett mit der Anmeldung oder In Ratenzahlung. Bei Vertragsunterzeichnung ist eine Anzahlung von 500 EUR zu leisten. Mit der Anzahlung ist dein Platz gesichert. Ab Ausbildungsbeginn sind dann 10 Raten bis zum 15. des jeweiligen Ausbildungsmonats fällig. Die Teilnehmer verpflichten sich, die monatlichen Raten in Form eines Dauerauftrags auszuführen. Die Ratenzahlung wird mit 100 EUR Bearbeitungsgebühr zusätzlich kalkuliert.
Die Kosten für Bücher und Schreibmaterial sind nicht darin enthalten. Die Teilnehmer erhalten ausführliche Skripte zu den behandelten Themen. Im Rahmen des Unterrichts werden moderne Hilfsmittel eingesetzt.
Bildungschecks und Bildungsprämien werden akzeptiert.