top of page

YOM® foundation. 300h

Die YOM® foundation. Yogalehrerausbildung richtet sich an all jene, die die YOM® basic. 200h Ausbildung bereits abgeschlossen haben und die Tätigkeit des Yogalehrers/der Yogalehrerin nach den Qualitätsstandards der Krankenkassen zum Unterrichten von präventiven Yogaeinheiten anstreben. Diese Ausbildung vertieft die YOM® basic. Ausbildung in den Bereichen der Krankheits- und Gesundheitsentwicklung, Ausrichtung von Yogaeinheiten anhand der Zielgruppe (Kinder, Schwangere, Senioren, bestimmte Krankheitsbilder) und Yogatherapie. Die YOM® foundation. Ausbildung ist modular aufgebaut, d.h. du kannst an den Wochenendmodulen teilnehmen, so wie es zeitlich in dein Leben passt. Die Module müssen nicht in einer bestimmten Reihenfolge durchlaufen werden.

VORAUSSETZUNGEN

Die Ausbildung umfasst 250h contact hours (Unterrichtsstunden mit einem ausgebildeten und zertifizierten Lehrer vor Ort) und 120 non-contact hours (Hospitationen, Lehrproben, Assistenzstunden, Vertiefung des Wissens durch Selbststudium der Literatur, regelmäßige Teilnahme an Kursen, Hausarbeiten). 

Studien zeigen, dass kleinere Klassengrößen zu intensiveren und besseren Lernergebnissen führen. Mit unserem kooperativen didaktischen Lernkonzept möchten wir dich zu deinem besten Lernergebnis führen, so dass wir unsere Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt haben. Über unser Auswahlverfahren (Lebenslauf und Motivationsschreiben) achten wir auf eine ideale Zusammenstellung der Lerngruppen.

  

Die Erlangung des Zertifikats erfolgt, wenn folgende Anforderungen erfüllt sind:

 

Die Ausbildung findet an nicht aufeinanderfolgenden Wochenendseminaren (YOM® Teacher Trainings) statt. Die Prüfung umfasst eine kooperative schriftliche Prüfung und eine praktische Prüfung (Lehrprobe) sowie ein Reflexionsgespräch mit dem Ausbildungslehrer. Die Ausbildungsdauer sollte aufgrund der Anerkennung durch die Krankenkasse 2 Jahre nicht unterschreiten.

Yogalehrerausbildung an 13 Lehrwochenenden im Münsterland
Eigene Praxis Yogalehrerausbildugn Münsterland
6h Workshop YOM YOgalehrerausbildung
Assistenzstunden Yogalehrerausbildung
% Lehrproben YOM Yogalehrerausbildung
Hausarbeiten YOM YOgalehrerausbildung

CURRICULUM DER
YOGALEHRERAUSBILDUNG YOM® foundation.

Image by Mathew Schwartz
40UE

Anatomie / Physiologie

  • Psycho-Immunologie

  • Herzkreislaufregulation

  • Organsysteme

  • gesunde Funktionsweise und stress-induzierte Krankheitsbilder

  • chronische Erkrankungen einschl. chron. Schmerzsyndrome

  • Neurobiologie der Meditation

  • Konzept der Body-Mind-Medizin und relaxation response

  • Biopsychosoziales Modell einschl. Salutogenese

Studenten schreiben an Bord
30UE

Didaktik / Methodik

  • grundlegende Aspekte von Stresserleben in Bezug auf die Didaktik

  • transtheoretische Modell der Verhaltensänderung

  • grundsätzliche Aspekte von Edukation im Kontext von Erkrankungen

Image by Hush Naidoo
30UE

Medizin

  • aktueller Stand der Grundlagen - und klinischen Forschung zu Yoga einschl. Asana, Pranayama und meditation

  • relevante Aspekte aus dem psychologischen, neurowissenschaftlichen und sportmedizinischen Bereich

Image by Aashish R Gautam
30UE

Philosophie

  • Bhagadvad Gita

  • Patanjali Sutras

  • Ayurveda

  • Ernährung

434cb9d3-29e2-46e6-b9dc-0ebc453edc0f_edi
60UE

Fachpraxis 

  • wesentliche Meditationstechniken, mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen

  • mögliche Interaktionen und Synergien mit anderen Techniken der Entspannung, Spannungsregulation, Bewegung

  • Aspekte von und Interaktion mit Ernährung

  • spez. Aspekte hinsichlich verschiedener Lebenslagen von Teilnehmenden (Alter, Schwangerschaft)

Image by Hush Naidoo
90UE

Yogapraxis und Krankheit

  • Yoga-Praxis bzgl. Asana, Pranayama, Meditation mit Schulung in Anleitung und Beratung für wesentliche Krankheitsbilder (insbesondere. Rücken-, Nacken-, Kopfschmerzen, Rheuma, Arthrose, Chronik. neurologische Erkrankungen, Asthma, Depression, Bluthochdruck, Herz-Kreislauferkrankungen)

  • wesentliche Pranayama, Meditationstechniken und anderen Techniken der Entspannung mit ihren wesentlichen Wirkungen, Verletzungsrisiken, Kontraindikationen

  • Interaktionen mit Ernährung

Super Health Food
30UE

Fachübergreifende
Kompetenz

  • Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention

  • Strategien und Handlungsfelder der Gesundheitsförderung

  • Konzepte von Gesundheit und Krankheit

TERMINE 2022/2024

Die Unterrichtszeiten sind Sa von 8-17 Uhr und So 8-17 Uhr. Pausen sind mit inbegriffen. Es kann sein, dass der Unterricht kürzer ausfällt, wenn die Inhalte vor Unterrichtende bearbeitet wurden. Ein Skript und Arbeitsblätter werden ausgehändigt.

PREISE

Die YOM® foundation. 300h-Yogalehrer-Ausbildung kostet bei Komplettbuchung insgesamt 4.870 EUR (inkl. Prüfungsgebühren) für alle Wochenenden. Bei Einzelbuchungen (modular) kostet jedes WE 330 Euro. Sollte im Nachgang das Interesse an einer Anerkennung für das Lehrerzertifikat bestehen, müssen die entsprechenden Hausarbeiten nachgereicht werden und die Bearbeitung gesondert bezahlt werden (100 Euro). Die gesondert zu zahlenden Prüfungsgebühren betragen 500 Euro. Hinzu kommen die Gebühren für 6h Workshop. 

Die Zahlung erfolgt entweder komplett mit der Anmeldung (hierbei wird eine Anzahlung von 700 EUR mit der Anmeldung fällig) oder einzeln je Wochenende. Mit der Bezahlung ist dein Platz gesichert. 

Die Kosten für Bücher und Schreibmaterial sind nicht darin enthalten. Die Teilnehmer erhalten ausführliche Skripte zu den behandelten Themen.

Im Rahmen des Unterrichts werden moderne Hilfsmittel eingesetzt.

Bildungschecks und Bildungsprämien werden akzeptiert.